Maklerverzeichnis - Gute Immobilienmakler in Deutschland finden (Stand 2021)
Makler ist nicht gleich Makler. Viele Immobilienmakler unterscheiden sich stark in ihrer Vorgehensweise bei der Vermarktung von Immobilienangeboten: Zum einen gibt es die traditionellen Makler, die vor allem auf ihre langjährigen Vermarktungsstrategien setzen; zum anderen gibt es die Immobilienberater, die auf neue und digitale Strategien setzen und zum Beispiel Home-Staging oder 360-Grad-Rundgänge anbieten. Gerade während der Corona-Pandemie mussten sich die Makler auf neue und digitale Möglichkeiten einstellen - und haben dies meist auch sehr erfolgreich umgesetzt.Aber auch die fachliche Qualifizierung der Immobilienvermittler sowie die Qualität in der Immobilienvermarktung zeigen starke Unterschiede auf, da der Beruf "Immobilienmakler" weder eine Ausbildung in der Immobilienwirtschaft noch ein Studium erfordert.
Mittlerweile sind über 30.000 Immobilienmakler in Deutschland registriert. Die Bezeichnung zum Immobilienmakler ist - wie schon erwähnt - kein geschützter Begriff. Immobilienvermittler kann somit jeder werden, der ein unbelastetes Vorstrafenregister nachweisen kann und einen Gewerbeschein für die Maklertätigkeit erwirbt. Ein sogenannter Sachkundenachweis für Immobilienmakler wird seit Jahren gefordert, allerdings wurde dies noch nicht gesetzlich umgesetzt. Seit August 2018 besteht lediglich eine Weiterbildungspflicht für Immbilienmakler.
Einen guten und vor allem kompetenten Immobilienvermittler zu finden, der Ihre Immobilie verkauft oder passende Immobilien für Käufer akquieriert, ist daher leider nicht ganz einfach. Im Internet finden Sie viele Listen mit Immobilienmaklern sowie Verzeichnisse mit verschiedenen Immobilienagenturen.
Bei uns finden Sie nur Immobilienmakler, die vor einer Aufnahme in unser Maklerverzeichnis von unserem Partner immoverkauf24 sorgfältig geprüft werden. So stellen wir sicher, dass Sie nur seriöse Immobilienmakler in unserer Datenbank finden.
Sie sind sich unsicher und möchten eine individuelle Maklerempfehlung für Ihren Immobilienverkauf erhalten? Lassen Sie sich kostenlos & unverbindlich beraten! Die Immobilienexperten von immoverkauf24 helfen Ihnen bei Ihren Fragen.
Für Makler
Lassen Sie Ihre Internetseite sowie eine Beschreibung zu Ihrer Dienstleistung in unser Maklerverzeichnis eintragen und profitieren Sie so von unserer Reichweite. Kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und füllen Sie die dort angegebenen Felder wahrheitsgemäß aus.
Da es sich um ein redaktionell bearbeitetes Verzeichnis handelt, wird jede Anfrage durch unseren Partner immoverkauf24 manuell geprüft und bewertet.
Was macht einen guten Immobilienmakler aus?
Makler für Immobilienverkäufer
Ein professioneller Immobilienmakler hilft Ihnen dabei, Ihr Haus oder Ihre Wohnung möglichst schnell und zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen. Bei der Suche und der Auswahl eines geeigneten Maklers sollten Sie auf die folgenden Kriterien achten:
- Größe des Maklerbüros bzw. der Maklerfirma
Ein Einzelmakler mit wenigen Verkaufsaufträgen kann sich sehr intensiv um Ihre Immobilie kümmern. , ist aber möglicherweise oft nicht persönlich erreichbar. Bei größeren Makleragenturen haben Sie als Auftraggeber nur bedingt Einfluss darauf, welcher Mitarbeiter Ihr Objekt betreut. Jedoch haben größere Maklerfirmen mehr Möglichkeiten in der Vermarktung Ihrer Immobilie. 360-Grad-Rundgänge, Drohnen-Aufnahmen sowie professionelles Home-Staging werden oftmals nur von größeren Maklerbüros angeboten.
- Verkaufserfahrung und -talent des Immobilienmaklers
Es ist gut, wenn der Makler schon viele Immobilien erfolgreich verkauft hat, denn dann verfügt er über entsprechende Erfahrung und kennt die Lösung für viele Detailprobleme.
- Verwaltungserfahrung
Beim Verkauf von Eigentumswohnungen ist es vorteilhaft, wenn der Makler Verwaltungserfahrung hat und somit über Kenntnisse der Wohnungseigentumsverwaltung verfügt und Fragen zu Wohngeldabrechnung, Teilungserklärung, Instandhaltungsrücklage und Eigentümerversammlung kompetent beantworten kann.
- Bewertungen und Auszeichnungen
Im Internet gibt es diverse Bewertungsplattformen, wo Kunden in Anspruch genommene Dienstleistungen bewerten können. Achten Sie beim Lesen der Referenzen jedoch genau auf die Formulierungen, denn diese können auch gefälscht sein. Ein weiteres Auswahlkriterium können Auszeichnungen und Siegel sein. immoverkauf24 vergibt zum Beispiel zwei Siegelarten an ausgewählter Immobilienmakler. Lesen Sie auf der Seite zum Thema "Maklerbewertung" mehr.
Verlassen Sie sich bei der Maklerauswahl nicht auf Hochglanz-Werbeprospekte, sondern suchen Sie das persönliche Gespräch mit einem Makler. Nur wenn die „Chemie“ zwischen Ihnen und dem Makler auch stimmt, kann man gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Natürlich sollte der Makler auch über entsprechende fachliche Kompetenzen verfügen.
Die Makler im Maklerverzeichnis.org sind durch uns und unseren Partner immoverkauf24 geprüft und bewertet worden. Suchen Sie in Ihrem Bundesland den für Sie passenden Makler.
Aktuelle Informationen zu den gesetzlichen Neuerungen 2021 zum Thema Maklerprovision sowie eine kostenlose Maklerempfehlung finden Sie bei unserem Partner immoverkauf24.de.
Sie möchten Ihre Immobilie fachkundig bewerten lassen und benötigen weitere Informationen? Alle wichtigen Informationen & Antworten auf die wichtigsten Fragen gut erklärt anhand von Beispielen finden Sie auf den Seiten zur Immobilienbewertung bei immoverkauf24.